Psychologische Beratung: Mehr Selbstbewusstsein, mehr Klarheit, mehr Erfolg!
Was ist Psychologische Beratung?
Die Psychologische Beratung ist ein lösungsorientierter Prozess, der Dir dabei hilft, persönliche Herausforderungen zu bewältigen, Entscheidungen zu treffen, Klarheit zu gewinnen, und die eigene Lebensqualität zu verbessern.
Dabei zeichnet sich eine gute und wirkungsvolle Beratung nicht dadurch aus, dass der Berater seinen Klienten die Lösung vorgibt.
Vielmehr wird der Klient durch gezielte Fragestellungen und Techniken dabei unterstützt, zu seinen Herausforderungen eigene und passende Lösungen zu finden.
Unabhängig davon, ob die Herausforderungen einen kürzeren zeitlichen Horizont haben (z.B. Entscheidungsfindung beim Jobwechsel), oder einen längerfristigen, wie z.B. bei einem unzufriedenstellenden Dating-Leben, bei der Selbstfindung, oder der Bearbeitung von Selbstwert-Problemen:
Die Psychologische Beratung ist bei so verschiedenen Herausforderungen so wirkungsvoll, da sie auf der Annahme beruht, dass jeder Mensch die Ressourcen zur Lösung seiner Probleme in sich hat. Diese Ressourcen werden in der Beratung freigesetzt.
Warum Männer Psychologische Beratung in Anspruch nehmen
Viele Männer stehen unter einem enormen Druck – beruflich, familiär, gesellschaftlich. Einerseits wird an Männer heutzutage der Anspruch gestellt, lieb und zahm zu sein, und mehr über die eigenen Gefühle zu reden.
Gleichzeitig stellen viele Männer fest, dass der berufliche und persönliche Erfolg, der von ihnen erwartet wird, mit diesen Erwartungen nur schwer zu vereinbaren ist.
Typische Gründe für eine Beratung sind:
- Stress und Überforderung im Job und in der Führungsrolle
- Konflikte in der Partnerschaft oder der Familie
- Trennung, Scheidung oder Verlust
- Schwierigkeiten, Emotionen zuzulassen oder zu kommunizieren
- Identitätsfragen, Selbstwertprobleme oder Lebenskrisen
- Wunsch nach persönlicher Weiterentwicklung oder Neuorientierung
Was Du von der Psychologischen Beratung erwarten darfst
Die Psychologische Beratung in Anspruch zu nehmen, ist kein Zeichen von Schwäche – es ist ein Zeichen von Stärke und Verantwortungsbewusstsein.
Du bekommst
- Diskretion und Wertschätzung
- Empathie und Gespräche auf Augenhöhe
- Unterstützung bei der Entscheidungsfindung
- Praktische Impulse und Denkanstöße
- Hilfe zur Selbsthilfe – keine Abhängigkeit, sondern Empowerment
Fazit: Die Psychologische Beratung ist eine Investition in Dich und Deine Zukunft
Der Weg zur Psychologischen Beratung besteht aus einem ca. 10-20-minütigem Telefonat, in dem wir über Dein Anliegen sprechen, und einem kostenlosen Erstgespräch. Hier schauen wir, ob die Chemie stimmt. Das ist entscheidend, da wir im Verlauf der Beratung wahrscheinlich auch über sehr Persönliches sprechen werden.
Wenn Du Interesse an einer Beratung hast, nimm gerne Kontakt auf: