… obwohl die Google-Suche „Gesunde Ernährung“ über 100.000.000 Ergebnisse liefert. Sucht man englischsprachig, findet man z.B. mit „Fat loss“ oder „Healthy Diet“ jeweils deutlich über eine Milliarde Resultate. Wie kann es sein, dass uns mit einem Mausklick zahllose Ernährunspläne, Rezepte, Tipps und Ratschläge unmittelbar zur Verfügung stehen und dennoch Übergewicht und ernährungsbedingte Krankheiten weiter zunehmen?
Mangelndes Wissen ist offensichtlich nicht unser Problem. Unser Problem ist, dass in unserer Gesellschaft gerade die ungesunden „Lebensmittel“ am günstigsten sind, und im Überfluss zur Verfügung stehen.
Ein weiteres Problem ist, dass wir zu diesen „Lebensmitteln“ Gewohnheiten entwickelt haben, die nur schwer wieder loszuwerden sind: Das belegte Brötchen auf dem Weg zur Arbeit, weil wir für ein gesundes Frühstück zu oft „Snooze“ gedrückt haben, die Pasta in der Kantine, das Mikrowellen-Dinner, weil wir zu kaputt sind, um zu kochen, die Schokolade wegen dem Stress oder Frust, und die Chips abends auf der Couch, einfach nur, weil sie da sind…
Machen wir uns nichts vor: Wir alle wissen, was besser für uns wäre. Doch wie kommen wir dahin, dass die gesunde Mahlzeit die Regel ist, und die ungesunde die Ausnahme? Anstatt umgekehrt, wie bei den meisten Menschen?
Antwort: Durch eine schrittweise Umstellung Deiner Ernährungsgewohnheiten!
In der Ernährungsberatung analysieren wir gemeinsam Deine Ernährungsgewohnheiten, identifizieren ungesunde Verhaltensweisen, und ersetzen diese dann Schritt für Schritt durch gesündere. Unser Ziel ist eine nachhaltige Umstellung zu einer Ernährungsweise, die gesund ist, und trotzdem Spaß macht!